Im Gespräch mit der KLJB Westrum

 
martina schuemers kljb01

Um ihre Wünsche und Zukunftsvorstellungen für Dorf und Gemeinde ging es im Gespräch mit der KLJB in Westrum an der alten Schule. In einem offenen Austausch blieb viel Zeit für die unterschiedlichsten Fragen. So kamen neben Themen wie der Digitalisierung, auch nötige Planungssicherheit für Junglandwirtinnen und -wirte zum Beispiel durch die Fertigstellung eines geforderten Kriterienkatalogs oder die Ausschreibung von Bauplätzen für weitere Wohnhäuser in Westrum zur Sprache.

 

Beeindruckt war ich vom großen Engagement der KLJB hier vor Ort. Sie übernehmen mit verschiedenen Aktionen eine tragende Rolle für die Dorfgemeinschaft. Neben der Steigerung des dörflichen Zusammenhalts wird dies auch vor Ort z. B. an den Ergebnissen der 72-Stunden-Aktion sichtbar, bei der sich die KLJB mit der Gestaltung des Platzes vor der alten Schule stark eingebracht hat. Eine tolle Leistung!

 

Vielen Dank für die Einladung und den intensiven Austausch!

Herzliche Grüße
Eure Martina Schümers