Besuch beim Ferienhof Westermann in Herßum

 

martina schuemers westerman2

Bei meinem Besuch auf dem idyllischen Ferienhof zeigte mir Inhaberin Hildegard Westermann die liebevoll gestaltete Ferienanlage auf dem alten noch vollbewirtschafteten Hof mit einer Größe von etwa 1,5 ha umgeben von Wäldern und Wiesen in Herßum.

Im Nachbar-Fischteich können Gäste angeln, es gibt Ponys, auf denen geritten werden darf, Rinder, Kaninchen, Enten, Gänse, Hühner, Ziegen, Kamerunschafe und Katzen, die sich allesamt über Streicheleinheiten und Fütterung freuen.

Für Kinder ist der Hof ein riesiges Spieleparadies mit historischem Trecker zum Klettern, Fahrrädern, Kettcars, Rollern, Trampeltreckern, Seilbahn und riesiger Wippe. In der Spielscheune und den Gemeinschaftsräumen gibt es weitere Indoor-Spiele-Möglichkeiten wie Billiard, Dart oder Gesellschaftsspiele. Auch eine Grillhütte und Lagerfeuermöglichkeit sind vorhanden. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege beginnen direkt am Hof.

6 liebevoll gestaltete Ferienwohnungen mit Fernsehern, WLAN-Hotspot und voll ausgestatteten Küchen bieten in der ausgebauten Scheune Platz für Familien oder Paare sowie durch geschickte Verbindungsmöglichkeiten auch für Gruppen und sind teilweise behindertengerecht ausgebaut.

Ein kleines Verkaufsangebot mit regionalen wie eingemachten Produkten lädt zum Stöbern ein. Frau Westermann bietet werktags sogar einen Brötchen-Service für das Frühstück an.

Seit November letzten Jahres musste sie coronabedingt leider schließen, doch für diesen Sommer freut sie sich, wieder Gäste beherbergen zu dürfen und hat schon viele Buchungen annehmen können.

Der Hof wurde vom Deutschen Tourismus Verband e.V. (DTV) mit 4 Sternen ausgezeichnet und engagiert sich im Arbeitskreis "Urlaub auf dem Bauernhof / Lande". Weitere Auszeichnungen für "besonders kinderfreundlich", "KinderFerienLand-Niedersachsen" und "Familienland Emsland" hat er ebenso bekommen.

Frau Westermann ist zudem stellv. Sprecherin der Lokalen Aktionsgruppe Hasetal (LAG) und Sprecherin des Arbeitskreises Tourismuswirtschaft mit LEADER-Erfahrung (Netzwerk zur Förderung des ländlichen Raumes). Seit Jahren entwickelt sie auf ihrem Ferienhof immer neue Ideen und wird dabei von Ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter unterstützt. So genießt der Ferienhof mit seinem vielseitigen Angebot überregionale Beliebtheit und steigert die touristische Attraktivität unserer Samtgemeinde. Ein Aufenthalt lohnt sich!

Vielen Dank für die tollen Einblicke in die Ferienanlage und die Belange des Tourismus in der Region!

Herzliche Grüße
Ihre Martina Schümers

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.