Letzte Woche war ich zu Besuch im Hofladen der Familie Büscher. Dort konnte ich frische Eier aus ihrer Legehennenhaltung und einen hervorragenden Eierlikör aus eigener Herstellung erwerben. Neben der klassischen Variante ist auch eine mit Amaretto verfeinerte Variante geplant. Dazu gab es verschiedene Tüten leckerer selbstgebackener Kekse, die als Kostprobe auch direkt vor Ort probiert werden können. Weiter im Angebot sind Kartoffeln, eingemachtes Obst und Gemüse, hausgemachte Marmeladen und Kräutersalze nach eigener Rezeptur, Naturseifen aus der Seifenmanufaktur "Lüttje Seep" in Friesoythe und verschiedene Deodorants, dekorative wetterbeständige Kissen für draußen, Kochbücher oder der schöne Klassiker 'Wir Kinder vom Hof' von 'Brigitte Laarmann' (Landwirtschaftsverlag Münster).
Vor dem Hofladen laden Sitzgelegenheiten zum Verweilen in schöner Atmosphäre oder zum Plausch mit anderen Besuchern ein.
Geöffnet ist jeden Vormittag von 8-13 Uhr sowie Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15-20 Uhr. Alle Angebote können nach telefonischer Vorbestellung 05962-1651 auch frei Haus geliefert werden.
Zur Abrundung des Besuchs gab es eine Führung über den Hof und durch den Betrieb mit Einblicken in die Bullen- und Legehennenhaltung, die Eiersortiermaschine sowie den Anbau im heimischen Obst-, Gemüse- und Kräutergarten. Da es auch eine eigene Packstelle auf dem Hof gibt, können auch Geschäfte und Restaurants beliefert werden, die die Eier weiterverkaufen und -verarbeiten dürfen.
Beim gemeinsamen Austausch wurde deutlich, mit wieviel Herzblut Doris und Karl-Heinz Büscher ihren Betrieb bewirtschaften. Der Funke ist auch übergesprungen auf ihren Sohn Henning, der den Betrieb später gerne in der vierten Generation weiterführen möchte.
Im Hofladen finden Sie nun auch einen Block mit den Vordrucken, auf denen Sie mit Ihrer Unterschrift meine Kandidatur als Samtgemeindebürgermeisterin ermöglich können. Unterschriebene Zettel können direkt vor Ort abgegeben und auf Wunsch auch bei Belieferung ausgehändigt oder wieder entgegengenommen werden.
Vielen Dank, liebe Familie Büscher, für die Einblicke in den Betrieb und den herzlichen Empfang!