
Diese Woche war ich unter anderem in Vinnen und habe Michael Thien, Imker und Gärtnermeister, bei seiner Honigzelle besucht. Für unsere eigenen Bienenvölker haben wir bei ihm bereits mehrere Bienenbäume und etliche Silphie-Pflanzen gekauft, um den fleißigen Insekten immer beste Kost für gute Honigproduktion zu bieten.
Seit kurzem gibt es bei ihm in der Löninger Straße 27 in Vinnen den Honig aus eigener Produktion und weitere Imkerprodukte in der sonnengelben Honigzelle – eine als Kühlschrank umfunktionierte ehemalige Telefonzelle, die im Gemeinschaftsprojekt der Familie mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Gerade in der Coronazeit wird dieses kontaktlose Angebot sehr stark genutzt. Ein 500 Gramm DIB Glas (Deutscher Imker Bund) kostet 5,00 € und hat uns gestern gleich das Abendbrot versüßt. Auf Vertrauensbasis wird die passende Summe einfach in eine der beiden Schubladen gelegt und die entsprechende Menge Honig oder andere Imkerprodukte entnommen.
Die Bienenvölker stehen verteilt an der Südradde in Vinnen/Herßum, in Löningen am Borkhorner Bach, am Heimatstand in Vinnen sowie in Ahmsen am Jugendkloster, wo der Honig auch im Klosterlädchen erhältlich ist.

In der Honigzelle finden Sie nun auch einen Block mit den Formblättern, auf denen Sie mit Ihrer Unterschrift meine Kandidatur als Samtgemeindebürgermeisterin für Herzlake möglich machen können. Unterschriebene Zettel können direkt bei Michael Thien in den Briefkasten eingeworfen werden.
Eine weitere Möglichkeit zum Unterschreiben gibt es in Vinnen auch im „Nah und gut“-Markt Sudholt, Im Dorf 17. Schauen Sie gerne rein!