Viele Einblicke gab es beim geselligen Austausch mit dem Vorstand des Lähdener Tennisclubs.
Die steigende Beliebtheit des Tennissports machte Mitte der 1980er Jahre auch vor Lähden nicht halt. In vielen Gemeinden in der Umgebung wurde bereits begeistert Tennis gespielt, dies sollte nun endlich auch in Lähden möglich werden. Somit wurde 1987 der TC Lähden gegründet.
Durch den rasanten Zuwachs an aktiven Tennissportlern bekam der Verein schon bald die Möglichkeit, auf einem gemeindeeigenen Grundstück an der Jahnstraße den Wunsch nach einer Tennisanlage zu verwirklichen. Bereits zwei Jahre nach der Gründung konnte die vereinseigene Anlage mit drei Plätzen und Clubhaus eingeweiht werden.
Seitdem finden während der Sommermonate regelmäßige Trainingsabende für die insgesamt 110 Mitglieder statt. Traditionell spielen am Dienstagabend die Herren, am Mittwoch nutzen die Damen die Anlage. Selbstverständlich stehen die Plätze aber allen Mitgliedern zur Verfügung. Durch die vorhandene Flutlichtanlage kann in Lähden auch zu späterer Stunde noch Tennis gespielt werden.
Damit neben dem gemeinsamen Tennisspielen auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz kommt, organisiert der Vorstand zum Ende der Hallensaison jährlich ein „Mitternachtsturnier“ für die aktiven Damen und Herren.
Erst in 2020 ist das Vereinsheim aufwendig energetisch saniert und mit einer neuen Heizungsanlage ausgestattet worden. Derzeit werden die Außenanlagen durch die Errichtung einer Grillecke mit viel persönlichem Einsatz der Vereinsmitglieder aufgewertet. Generell werden die vielen notwendigen Arbeiten an den Tennisplätzen von den Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt. So stellen zum Beispiel die älteren Spieler gemeinsam mit den jüngsten Tenniskindern in jedem Frühjahr die Plätze in einer gemeinsamen Kraftanstrengung fertig.
Bereits seit seiner Gründung legt der Verein einen Fokus auf die Nachwuchsförderung. So besteht in jedem Jahr für interessierte Kinder die Möglichkeit im Rahmen eines Schnuppertrainings erste Erfahrungen mit der gelben Filzkugel zu sammeln. Gar nicht so einfach, lautet oft das Resümee nach der ersten Stunde. Viele Kinder bleiben aber trotzdem dabei. Dies zeigt sich eindrucksvoll an den momentan 51 Kindern, die im Sommer und im Winter jeden Samstag von einem lizensierten Trainer unterrichtet werden. Und der Zulauf ist immer noch ungebremst.
In all den Jahren engagieren sich auch die örtlichen Gewerbetreibenden immer wieder durch großzügige Spenden sowie durch diverse Bandenwerbungen an den Plätzen. Ohne diese Unterstützung ist gerade die engagierte Nachwuchsförderung nicht möglich.
Für das Jahr 2022 plant der Vorstand einige Veranstaltungen zum 35. Jubiläum des TC Lähden e.V. und hofft auf viele weitere Jahre im Zeichen des Tennissports.
Vielen Dank für die umfassenden Einblicke in das Vereinsleben des TC Lähden! Besonders aber auch für den schönen geselligen Abend, die leckeren Häppchen und das mir entgegengebrachte rege Interesse im geselligen Austausch.