Billy Elliot – Musical-Abend auf der Waldbühne in Ahmsen

 
martina schuemers billy elliot waldbuehne01

 

Auf persönliche Einladung des gebürtigen Ahmseners Ludger Deters hin, freue ich mich riesig, das heutige Stück „Billy Elliot“ auf der Waldbühne in Ahmsen sehen zu können. Der Oberstudienrat ist Pädagoge am Matthias-Claudius-Gymnasium in Gehrden (bei Hannover), wo er mit 70 seiner Theater-Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs lange geprobt hat - unlängst kamen sie bereits zu einer Probenwoche ins Jugendkloster Ahmsen. Am Donnerstag hat sogar RTL bei den letzten Proben vor Ort gedreht. Ahmsen ist als Kultur-Dorf überregional bekannt!

Wie auch meine Nichten und Neffen, die hier regelmäßig bei den Stücken auf der Bühne stehen, hat auch Ludger seine ersten Theatererfahrungen bei „Pippi Langstrumpf“ auf der Waldbühne gemacht. Sehr beeindruckend, was du nun für heute Abend mit deinem großen Team auf die Beine gestellt hast.

Die Handlung spielt im Jahr 1984. Billy Elliot soll auf Wunsch seines Vaters boxen lernen, fühlt sich aber mehr zum Tanzen hingezogen und will echter Ballett-Tänzer werden. Passt das in die traditionelle Weltanschauung seines Vaters und die Zeit der 90er?

Heute sind die Möglichkeiten von Männern und Frauen in der Gesellschaft zum Glück etwas offener. Es hat sich einiges getan, aber lange noch nicht genug.

Ob auch eine Frau Samtgemeindebürgermeisterin in Herzlake werden kann? Morgen wissen wir mehr… - es geht nochmal um jede einzelne Stimme! Also…

Gehen Sie zur Wahl und schenken Sie mir mit Ihrer Stimme Ihr Vertrauen!

Herzliche Grüße -  Martina Schümers

martina schuemers billy elliot waldbuehne02 martina schuemers billy elliot waldbuehne03 martina schuemers billy elliot waldbuehne04

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.