Silke Preisendörfer stellt Therapiezentrum vor – großes Engagement und viele Ideen!

 
 

Im Gespräch mit Silke Preisendörfer ging es um Entstehung und Entwicklung ihres Therapiezentrums. Weitere Themen aus dem Leben der Gemeinde Herzlake nahmen wir dabei ebenso in den Fokus.

2005 hat Silke Preisendörfer sich zunächst alleine mit einer Praxis für Ergo- und Lerntherapie selbstständig gemacht. Diese erfuhr 2008 eine Erweiterung zum Therapiezentrum. 2011 entstand die Kooperation mit Logopädie Eickermann und die Eröffnung einer Zweigstelle für Ergotherapie in Löningen. Derzeit sind 28 Personen im Angestelltenverhältnis bei ihr tätig. Hier findet man alle Therapieformen „unter einem Dach“ – Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Gerätetraining oder Lerntherapie… - getreu nach ihrer Philosophie „Der Patient muss sich wohlfühlen und bestmöglichst versorgt werden, um Erfolge und Besserungen zu erzielen.“ Dafür bilden sich die Mitarbeitenden regelmäßig fort und das räumliche Umfeld wird dementsprechend ausgerichtet.

Auch ehrenamtlich ist es Silke Preisendörfer wichtig, dass es „Jung und Alt“ gut geht. Daher ist sie seit 5 Jahren Vorsitzende des Schulelternrats, seit vielen Jahren Vorstandsmitglied des HGV und wirkt z. B. auch bei der Gestaltung von Altennachmittagen mit.

Im gemeinsamen Austausch haben wir uns mit vielen wichtigen Themen auseinandergesetzt, wie Bildung und Soziales, Ausstattung von Schulen, Schwimmunterricht und die Attraktivität von Herzlake z. b. auch für Fachkräfte, an denen es in vielen Branchen mangelt.

Vielen Dank für den gewinnbringenden Austausch!


Herzliche Grüße - Martina Schümers

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.