Vorstand Angelverein - Vertreter Förderverein stellen Naturkundehaus in Lähden vor

 

 

Die Faszination unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt lässt sich im Naturkundehaus Lähden erleben. Ein Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung zeigt besondere Fischarten und andere Wassertiere. Aus der Privatsammlung von Bernd Reimer aus Haselünne ergänzen viele weitere Exponate von Vögeln, Wald- und Feldbewohnern die Ausstellung, die auch für die Vorbereitung von Jagdprüfungen, für Anglerkurse, Schulklassen oder Ausflugsgruppen ein besonderes Highlight ist. Im Außenbereich ist ein Insekten- und Wildbienenhotel angelegt. Neben mehreren Bienenstöcken bieten ein Bienenschaukasten, Kräuterbeete und Lehrtafeln weitere Informationen für interessierte Besucher.

Das Naturkundehaus wurde 2013 in einer Gemeinschaftsaktion von Angelverein, Jägern, Landwirten und weiteren Helfern errichtet. In nur dreieinhalb Monaten wurde das Ständerwerk eines historischen Gebäudes vermutlich aus dem Jahr 1807 aus Flechum abtransportiert und das Gebäude in der Jahnstraße daraus erbaut. Um die Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprozess verwenden zu können, war ein enger Zeitrahmen für die Baumaßnahmen gegeben. In akribischer Arbeit (gut 2000 Arbeitsstunden) haben gut 80 Lähdener ein beispielloses Projekt auf die Beine gestellt. Moderne Elemente wurden mit altem Flair kombiniert und fügen sich ansprechend zusammen.

Darüber hinaus gab es Einblicke in das Wirken des Lähdener Angelvereins, dessen Revier sich über 19 km an der Mittelradde von Ahmsen bis Haselünne erstreckt. Renaturierung, Hege und Pflege waren weitere Themen des intensiven Austauschs.

Vielen Dank für die ausführlichen und besonderen Einblicke!


Herzliche Grüße -  Martina Schümers

   

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.